
Bild (c) OÖ Kultur
Beitrag im Katalog „Extensions of Self - An Exchange of Human and Artificial Intelligence“ kuratiert von Eva Fischer und gestaltet von Maria Rudakova.
Der Katalog bietet einen vertiefenden Einblick in die vielschichtigen Themen, die in der Ausstellung, die vom 6. September 2023 bis 4. Februar 2024 im FC Linz präsentiert wurden.
Die Ausstellung zeigte elf internationale Positionen, die die komplexe Beziehung zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz erforschten. Im Fokus standen nicht nur Prozesse des ko-kreativen Kunstschaffens zwischen Mensch und Maschine, sondern der Einfluss, den wir den Werkzeugen bereits einräumen, wenn es etwa um die Definition unserer individuellen Identität geht. Dabei stellt sich die Frage, ob Algorithmen und KI-Programme gesellschaftliche Strukturen und Ungleichheiten noch weiter zementieren oder sie uns möglicherweise dabei helfen können, neue und mehrschichtige Definitionen von "Normalität" oder "Schönheit" zu entdecken. EXTENSIONS OF SELF eröffnete zugleich die Möglichkeit, durch den Dialog mit KI neue Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen des Anthropozäns zu entwickeln.
KÜNSTLER:INNEN: Claudia Larcher, CROSSLUCID, Emanuel Gollob, Holly Herndon + Mat Dryhurst, ResonAIte feat. Lynn Hershman Leeson, Michael Wallinger, Mimi Onuoha, Morehshin Allahyari, Silke Grabinger, Sougwen Chung, Stephanie Dinkins
Kuratorin: Eva Fischer
Herausgeber: Alfred Weidinger und Manfred Mandl-Kiblböck
Grafik: Maria Rudakova
Verlag: DISTANZ

Bilder (c) OÖ Kultur
